🌸 Safran aus Afghanistan – Die Geschichte hinter RUMI Saffron
Safran aus Afghanistan ist mehr als nur ein Gewürz – er ist unsere Herkunft, unsere Geschichte und unser Versprechen.
Vor einigen Jahren lebte ich in Herat – zwischen zwei sehr unterschiedlichen Welten.
Unter der Woche arbeitete ich mit engagierten jungen Afghan*innen am Aufbau demokratischer Strukturen.
Am Wochenende kehrte ich in unser Dorf zurück, wo mein Vater zu den ersten gehörte, die Safran anbauten – feine rote Fäden voller Schönheit und Kraft, die still unter der Sonne Afghanistans wuchsen.
🌱 Warum Safran aus Afghanistan bei RUMI Saffron anders ist
Damals dachte ich nie daran, Safran zu verkaufen. Es war einfach Teil des Lebens.
Ich sah, wie Safran Frauen zusammenbrachte – lachend, erntend, einander helfend im Morgengrauen.
Er brachte keinen Reichtum, aber etwas viel Wertvolleres: Würde, Gemeinschaft und Selbstständigkeit.
2021 fiel die Republik.
Ich musste mein Land verlassen – wie viele andere. Deutschland hat uns freundlich aufgenommen.
Einige Monate später, in einem Supermarkt in Hamburg, sah ich ein kleines Glas Safran.
Der Preis? Extrem hoch. Die Qualität? Leider enttäuschend.
Und bei einer Veranstaltung? Zehn Sorten Kräutertee, fünf Arten Kaffee – aber kein Safran.
Ich fragte mich:
Warum ist Safran aus Afghanistan, einer der besten der Welt, hier so unsichtbar?
💡 Die Idee hinter RUMI Saffron
Ich wollte nicht nur ein Produkt verkaufen.
Ich wollte eine Brücke bauen – zwischen afghanischen Frauen auf den Feldern und Menschen in europäischen Küchen.
So entstand RUMI Saffron:
Direktimport von Safran aus Afghanistan
Handverlesen, in Deutschland verpackt
Frisch, fair, und ehrlich
Ohne unnötige Zwischenhändler
🔍 Was uns besonders macht
Unser Safran ist nicht industriell hergestellt.
Er wird von Frauen gepflückt, denen wir vertrauen, in kleinen Chargen getrocknet, und in unserer Werkstatt mit Sorgfalt verpackt.
✅ Handverlesen
✅ Nachhaltig & fair
✅ Verantwortungsvoll & transparent
Wir versprechen keine Perfektion.
Aber wir versprechen authentischen Safran aus Afghanistan – mit Seele, Geschmack und einer Geschichte dahinter.
🌍 Woher kommt unser Safran?
Unsere Wurzeln liegen in Herat.
Doch unsere Vision reicht bis in deutsche Haushalte.
Mehr über die Qualitätsstandards für Safran?
👉 ISO 3632 Safran-Standard
💌 Begleiten Sie unsere Reise
RUMI Saffron ist mehr als ein Gewürz.
Es ist ein soziales Projekt, ein kulturelles Erbe, eine stille Revolution – aus der Erde Afghanistans, in Ihre Tasse Tee.
Ob Sie ein:e Hobbyköch:in, Teeliebhaber:in oder einfach jemand sind, der bewusst einkauft:
Willkommen bei RUMI Saffron.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Schönes wachsen lassen.
👉 Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Produkte direkt im Shop für Safran aus Afghanistan!
