Log in / Sign in

Lost password?

0 Wishlist 0

View Wishlist Add all to cart

0 Cart 0,00 € 0

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0,00 €

Warenkorb anzeigenCheckout

Spend 99,00 € to get free shipping Congratulations! You've got free shipping.
Free shipping over 49$
  • Startseite
  • über uns
  • safran-shop-deutsch
  • Häufige Fragen
  • RUMI Saffron Blog
  • Kontact

Vom afghanischen Boden in europäische Küchen

Warum RUMI Saffron wählen?

Reiner Geschmack, starke Tradition – von Hand gepflückt in Herat, Afghanistan

100 % natürlich & rein

Unser Saffron wird ohne Chemikalien angebaut und von Hand geerntet – direkt von Familienbetrieben in Herat.

 

Von afghanischen Frauen handgeerntet

Jeder Faden wird sorgfältig von afghanischen Frauen mit jahrzehntelanger Erfahrung geerntet – zur Unterstützung ihrer Familien und zum Erhalt traditioneller Werte.

 

Ausgezeichnete Qualität

Afghanischer Saffron ist international bekannt für seine Reinheit, seinen Geschmack und sein Aroma – RUMI Saffron erfüllt die höchsten europäischen Standards.

Angebote des Monats

Das goldene Angebot des Monats

Premium Saffron – jetzt zum Sonderpreis!

RUMI Saffron – 0,5 g Geschenkedition

€8.99 jetzt nur €4.99

Premium-Saffron in einer eleganten Geschenkbox.
Verpackt in einem Metallbehälter, um Farbe und Aroma vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Ideal für den eigenen Genuss und perfekt als gesundheitsbewusstes Geschenk.

 

Buy Now
Saffron FAQ- Proper saffron storage – RUMI Saffron metal box

So vielseitig ist Saffron – von Reis bis Tee und mehr

Saffron im Tee
Saffron with Tea

Schon ein paar Fäden Saffron in heißem Wasser verwandeln Ihren Tee in eine goldene, antioxidative Infusion. Perfekt für entspannte Abende oder einen duftenden Start in den Tag.

 

Saffron im Reis
Rumi Saffron Rice

Saffron verleiht Reisgerichten sowohl Farbe als auch Aroma. Ob festliches Tahdig oder mediterrane Pilaws – eine Prise lässt jedes Reiskorn leuchten und himmlisch schmecken.

 

Saffron in Desserts
Rumi Saffron Deser

Saffron verwandelt einfache Puddings in königliche Desserts. Dieses goldene Gewürz harmoniert wunderbar mit Milch, Rosenaroma und Pistazien – für ein reichhaltiges und aromatisches Geschmackserlebnis.

 

Was unsere Kund*innen sagen

„Das ist der beste Saffron, den ich je gekauft habe. Reines Aroma und großartiger Geschmack im Tee!“

Julia M., Berlin

„Der Duft steigt einem sofort in die Nase, sobald man es öffnet. Jeden Cent wert!“

 

Thomas K., Munich

e safran de RUMI rehausse chaque plat avec une touche de luxe et d’authenticité. Inégalé en cuisine.“

Chef Li Wei, Paris

Wie man Saffron verwendet

Saffron in Getränken

Um Saffron in Getränken optimal zu genießen, sollten die Fäden nicht direkt in das heiße Getränk gegeben werden. Da Getränke in der Regel kurz nach der Zubereitung konsumiert werden, bleibt dem Saffron nicht genug Zeit, um Farbe und Aroma vollständig freizusetzen – und die verbleibenden Fäden im Mund können unangenehm sein.

Für besten Geschmack und höchste Qualität empfiehlt es sich stattdessen, den Saffron vor der Verwendung zu mahlen und in einem Löffel warmem oder heißem Wasser aufzulösen. Einige Minuten ziehen lassen. Dieser einfache Schritt sorgt dafür, dass sich die intensive Farbe und das feine Aroma perfekt in Tee, warmer Milch oder einem goldenen Latte entfalten.

 

Saffron in Reisgerichten

Ob spanische Paella, persischer Tahchin oder ein elegantes Risotto – Saffron verwandelt jedes Reisgericht in ein Fest für die Sinne. Sein intensives Aroma, die goldene Farbe und der feine Geschmack veredeln selbst die einfachsten Rezepte.

So entfalten Sie das volle Potenzial von Saffron im Reis:

– Zuerst mahlen. Verwenden Sie einen kleinen Mörser, um die Fäden zu feinem Pulver zu zerstoßen.
– Richtig ziehen lassen. Die beste Methode: Das gemahlene Saffron in ein paar Esslöffeln heißem (nicht kochendem) Wasser auflösen, abdecken und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
– Afghanischer Trick: Stellen Sie das eingeweichte Saffron in einem kleinen Glas direkt in die Mitte des dampfenden Reises. Beim Garen verteilt sich das Aroma tief in den Körnern – für einen intensiven Duft und leuchtendes Goldgelb.

Eine langsamere, aber besonders effektive Methode ist die Eis-Technik:
Dabei wird das zerstoßene Saffron mit einem Eiswürfel bedeckt, der bei Raumtemperatur langsam schmilzt. So bleiben Farbe und Aroma besonders gut erhalten.

🍚 Jetzt essen Sie nicht einfach nur Reis – Sie erleben Saffron so, wie er gedacht ist: kraftvoll, poetisch und reich an Antioxidantien.

Saffron in Desserts

Saffron gehört nicht nur in Reis oder Tee – er verzaubert auch Desserts. Ob französische Crème Brûlée, italienische Panna Cotta, deutscher Vanillepudding oder selbstgemachter Käsekuchen: Schon eine Prise Saffron verleiht jedem Bissen Wärme, Eleganz und Tiefe.

Damit sich Geschmack und Aroma voll entfalten, sollten die Fäden nicht direkt verwendet werden. Stattdessen einige Fäden zu feinem Pulver mahlen und mit der Eis-Methode aufgießen: Das Pulver in eine kleine Schale geben, ein paar Eiswürfel hinzufügen und bei Raumtemperatur langsam schmelzen lassen. Dieser schonende Prozess bewahrt Farbe und Duft optimal – ideal für cremige oder gekühlte Desserts.

🌿 Egal ob gebacken oder gekühlt: Saffron macht jedes Dessert nicht nur geschmacklich besonders – sondern zu einem luxuriösen Erlebnis.

 

Bayrische Creme
Instagram
  • Rumi Saffron

    • About Us

    • Buy Saffron

    • Shipping & Delivery